Dienstag, 24. Mai 2022
Game Over? – Vom Umgang mit digitalen Spielen in Familien!
Vortrag und Gespräch mit Medienreferent Mathias Völzke
Fortnight, Minecraft oder doch lieber eine runde Brawl Stars? Online-Spiele sind längst ein wichtiger Bestandteil des Alltags von Kindern und Jugendlichen. Dabei bereitet das Medium vielen Eltern auch Sorge: Was sind das eigentlich für Spiele, die unsere Kinder spielen? Wie viel Spielzeit ist für ein Kind adäquat? Woran kann man merken, dass ein Kind ein problematisches Spielverhalten hat, und wie kann ein sinnvoller Umgang mit einem betroffenen Kind aussehen? Wie kann ich Spiele (Erfahrungen) in den Familienalltag einbinden?
Die wichtigsten Bereiche werden in den Blick genommen, bei denen Mütter und Väter gefragt sind. Konkrete Handlungsvorschläge runden den Vortrag ab. Am Ende bleibt noch Zeit für Fragen, Diskussionen und Ergänzungen. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) statt.
Mathias Völzke ist Medienreferent beim ökumenischen Medienladen in Stuttgart und Gymnasiallehrer
SAROSE-Ansprechpartner: Andreas Dionyssiotis ORT: Stadthalle BEGINN: 19.30 Uhr. EINTRITT: 9,-- Euro, Mitglieder des Schulvereins Sarose erhalten 4,-- Euro Ermäßígung