Mittwoch, 25. Juli 2018
„Paulus“
Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy
Es ist wohl keine Übertreibung zu behaupten, dass das Oratorium „Paulus“, welches größtenteils auf der Apostelgeschichte basiert und den Wandel des Saulus von Tarsus zum frühchristlichen Missionar Paulus zum Thema hat, zu Mendelssohns Lebzeiten sein beliebtestes Werk war. Zwischen 1834 und 1836 komponiert und an Pfingsten 1836 in Düsseldorf uraufgeführt, wurde dem Oratorium anfänglich ein Beifall zuteil, wie er in der Musikgeschichte seinesgleichen sucht. Als Mendelssohn das Werk in England beim Birmingham Musical Festival 1837 dirigierte, wurde es mit den unvergänglichen Händel-Oratorien verglichen. Zahlreiche Aufführungen folgten bald in Deutschland, in der Schweiz, in Dänemark, Holland, Polen, Russland und sogar in den Vereinigten Staaten.
Franziska Bobe, Sopran
Nuria Pierny, Alt
Patrick Grahl, Tenor
Emanuel Fluck, Bass
Schüler-Eltern-Lehrer-Chor des Rosenstein-Gymnasiums
Motettenchor Schwäbisch Gmünd e.V.
Sinfonia 02 (Konzertmeister Mathias Neundorf) Leitung: Sonntraud Engels-Benz
SAROSE-Ansprechpartner: Thomas Benz
KARTEN: Ab 8. April 2018 bei den Chormitgliedern oder im Sekretariat des Rosenstein-Gymnasiums ORT: Heilig-Kreuz-Münster Schwäbisch Gmünd BEGINN: 20.00 Uhr
KULTURPROFI(L): Konzert 36/21 Paulus