Freitag, 15. April 2016
Hoffmanns Erzählungen
Oper von Jacques Offenbach
Der Künstler Hoffmann, gleichermaßen in einer Schaffens- wie in einer Liebeskrise, gerät in dieser Oper, verfolgt von seiner Muse, in eine surreale Welt, die sich aus seiner eigenen Vorstellungskraft speist. Er begegnet drei Frauen, an denen er Spielarten leidenschaftlicher Hingabe erprobt: der mechanischen Apparatur Olympia, der ganz in ihrer Kunst verlorenen Sängerin Antonia und schließlich der berechnenden Kurtisane Giulietta. Begleitet von Figuren, die stets wie Engel und Teufel seines Gewissens agieren, durchläuft Hoffmann die surreal verzerrten Szenerien seiner Fantasie. Opernhaus Stuttgart. Abfahrt: Heubach Post, 17:30 Uhr, Kosten für Busfahrt und Eintritt: Siehe „Informationen aus dem Verein“ am Anfang dieses Heftes. Zustieg GD TTL. Anmeldung im Sekretariat.
Sie haben sicher Verständnis dafür, dass Sie, falls Sie weniger als eine Woche vor einer Veranstaltung absagen, die Kosten für Busfahrt und Eintritt zu tragen bzw. für Ersatz zu sorgen haben.
Für(s) Kultur-Profi(l) Oper 32/6 Hoffmanns Erzählungen