Freitag, 3. Januar 2020
Nahwärmenetz Buch
Führung
Windräder, Biomasse, Nahwärme: Deutschland setzt auf erneuerbare Energie. Es gibt sogar ein deutsches Wort dafür: Energiewende. Buch ist ein Bioenergiedorf, also ein Dorf, das einen großen Teil seines Strom- und Wärmebedarfs unter Nutzung von überwiegend regional bereitgestellter Biomasse selbst deckt. Die Genossenschaft Bioenergie Buch eG hat rund 70 Häuser ans Nahwärmenetz angeschlossen und somit können jede Menge Emissionen eingespart werden. Die Familie Grötzinger vom Erlenhof und ein Vertreter der Genossenschaft werden vor Ort Einblicke in das Nahwärmenetz von Buch gewähren.
SAROSE-ANSPRECHPARTNER: Andreas Dionyssiotis • INFO: Info: Treffpunkt auf dem Erlenhof in Buch 13.30 Uhr, Ende ca. 15 Uhr • KOSTEN keine • KULTURPROFI(L): Weitere Veranstaltungen 39/19 Nähwärmenetz
MENSCH und UMWELT - Eine SaRose-Serie
Hinweis: Schülerinnen und Schüler, die alle Veranstaltungen unserer Serie besuchen, erhalten am Ende des Schuljahres einen Nachweis über ihr Engagement. Auf eine Veranstaltung kann als „Joker“ verzichtet werden. Die Serie wird im Sommerprogramm fortgesetzt.
Wichtig: Da die vorliegende Veranstaltung in den Weihnachtsferien stattfindet, wird sie für das „Serienzeugnis“ nicht gezählt.